Kaufen

Laktoseintoleranz Ratgeber

Sicher schmeckt´s besser

Eine Laktoseintoleranz berührt viele Aspekte des täglichen Lebens. Das muss aber nicht bedeuten, dass Sie auf etwas verzichten müssen. Dabei helfen Ihnen Lactrase® Kapseln und Tabletten– sowie unsere folgenden Tipps und Tricks für den Alltag.

Eine Pizza ist aufgrund des hohen Käseanteils ein Lebensmittel mit viel Laktose.

Außer Haus genießen

Sprechen Sie bei Einladungen oder Restaurantbesuchen Ihre besonderen Ernährungsanforderungen an. Wichtig ist das vor allem bei angebotenen Speisen, die nicht offensichtlich Laktose enthalten (wie z.B. bei Salatsaucen oder Suppen).
Hier, wie auch in allen anderen Situationen gilt: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Speise oder ein Getränk Laktose enthält, können Sie für unbeschwerten Genuss vorsorglich Lactrase® verwenden.

Auf „versteckte“ Laktose achten

Das gilt beispielsweise bei Fastfood, Fertigsaucen und -suppen, Konserven, Tiefkühlgerichte, Kartoffelpüree-Fertigmischungen, Süßwaren (z.B. Pralinen, Schokolade, Snackriegel, etc.), Brot, Gebäck und Kuchen sowie Fleisch- und Wurstwaren.

Tiefkühlware
Wurst & Fleisch
Fast Food
Torte & Gebäck
Kartoffelpüree
Süßwaren
Brot
Fertigsoßen & Konseren
Eine Frau achtet bei den unverpackten Lebensmitteln in ihrem Warenkorb darauf, dass diese ohne Laktose produziert wurden.

Unverpackt – besser nicht ungefragt

Fragen Sie beim Kauf von unverpackten Lebensmitteln, wie z.B. Wurst, Brot, Kuchen und Fischerzeugnissen, ob das Produkt unter Verwendung von Laktose, Milch oder Milcherzeugnissen (z.B. süße oder saure Sahne) hergestellt wurde.

Immer an Ihrer Seite

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment für unbeschwerten Milchgenuss bei Laktoseintoleranz.

Zur Produktübersicht
Übersicht des Lactrase Sortiments an Laktase Tabletten und Kapseln bei Laktoseintoleranz.
Verschiedene laktosehaltige Medikamente

Auf Laktose in Arzneimitteln achten

Wenn Sie Arzneimittel einnehmen müssen, dann fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob das Präparat laktosefrei ist, oder prüfen Sie selbst das Verzeichnis der Inhaltsstoffe.

Logo von VDOE – Verband der Oecotrophologen e.V. sowie von VDD – Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V.

Hilfe bei Ernährungsfragen

VDOE – Verband der Oecotrophologen e.V.

Der VDOE vermittelt Ernährungswissenschaftler in Ihrer Nähe für eine Ernährungsberatung. Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Suche nach VDOE-Mitgliedern mit Schwerpunkt Nahrungsmittelintoleranzen.

Zur VDEO-Expertensuche

VDD – Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V.

Über den VDD können Sie bei Bedarf Diätassistenten in Ihrer Nähe für eine Diättherapie oder Ernährungsberatung finden. Der folgende Link führt Sie direkt zur Suche nach VDD-Mitgliedern.

Zum VDD-Expertentool

Ärzte in Ihrer Nähe

Wenn Sie einen Laktosebelastungstest durchführen lassen möchten, so können Sie sich an einen Gastroenterologen (Facharzt für Magen- und Darm-Beschwerden) wenden. Über den Ärztefinder des bng (Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V) finden Sie schnell und einfach einen Experten in Ihrer Nähe.

Zum Ärztefinder
Milchprodukte unbeschwert genießen
Alle Produkte